Kunstgenuss

Kunstgenuss
Kụnst|ge|nuss

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstgenuss — Kụnst|ge|nuss, der: Genuss, wie er von guter Kunst geboten wird: der Opernbesuch war ein wahrer K. * * * Kụnst|ge|nuss, der: Genuss, wie er von guter Kunst geboten wird: der Opernbesuch war ein wahrer K …   Universal-Lexikon

  • Kunstgenuß — Kunstgenuss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Kunstgenuß — Kunstgenuss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Würth — (* 20. April 1935 in Öhringen, Baden Württemberg) ist ein deutscher Unternehmer. Er baute das Schrauben Handelsunternehmen Würth mit heute rund 60.000 Mitarbeitern zum internationalen Marktführer in der Befestigungs und Montagetechnik auf. Würth… …   Deutsch Wikipedia

  • Чувствование — обозначение одного из трех наиболее общих классов душевных явлений (интеллект, Ч., воля). Психология Ч. разработана гораздо меньше психологии познания, и самый термин Ч. дает повод к глубоким разногласиям: 1) иногда словом чувство, чувствование… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Abendmusiken — Marienkirche zu Lübeck Die Abendmusiken sind die traditionsreichste Folge von Kirchenmusikveranstaltungen in der Hansestadt Lübeck. Sie waren die ersten regelmäßigen Kirchenmusikveranstaltungen außerhalb des Gottesdienstes und kosteten keinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruno Bruni — sen. (* 23. November 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien) ist ein italienischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Mit seinen figurativen Motiven hat Bruno Bruni sich als Zeichner, Lithograf, Maler und Plastiker schon in den 70er Jahren international… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”